
In der europäischen, bzw. der deutschen Küche wird Essig auch zum Säuern von Speisen verwendet. Im Gegensatz zu den hier verwendeten Essigsorten ist Reisessig in der Regel aber als milder zu bezeichnen, da er einen geringeren Säuregehlalt hat.
Hauptsächlich wird Reisessig für Sushi verwendet. Die Faustregel besagt, dass ein Teelöffel für ca. 300g Reis genügt.